Es ist nie zu spät für immer noch frische Töne aus den 80ern. Das legendäre Duo „Foyer des Arts“ bietet jetzt mit einer EP vier ihrer alten Titel aus dem BBC-Archiv der John-Peel-Sessions für Sammler und Neugierige.
(Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
Autor: Eileen Heerdegen
Heute abend hab’ ich Kopfweh
Wenn man richtigen Müll schreibt, und damit richtig viel Geld verdienen kann, heißt das Schlagertext. Ich habe ein paar Beispiele zusammengestellt. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
Vor Gericht und auf hoher See
Trash-TV, die Zweite: Heute absurdes Juristentheater. Tätowierte Muskelpakete, Möpse, die aus Blusen quellen, beißwütige Staatsanwält*innen und Richter*innen, die über jeden Zweifel erhaben sind – so geht Gerechtigkeit! (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
Prämiert!
Die wunderbare Wiener Stadtzeitung Augustin hat meinen Text „Denkmal : Zweimal : Johannes“ prämiert und wird ihn in der nächsten Ausgabe (ET 24.8.2022) abdrucken. Dieser Text war mein Beitrag zu einem Schreibwettbewerb zum Thema Denkmal, initiiert von der in Stockholm lebenden und zur Zeit in Wien forschenden Kunsthistorikerin Tanja Schult. Der Text ist hier bereits… Prämiert! weiterlesen
Schwarzes Wurzelwerk
Der Soundtrack zum Film „Elvis“ von Baz Luhrmann ist extrem gelungen und um Längen besser als der Film – ein echtes Kunstwerk. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
Zug nach Nirgendwo
Die Bahn hat sich etwas Neues ausgedacht. Nicht mehr nur Durchhalteparolen für die Blase (und vielleicht auch andere Ausscheidungsorgane), jetzt gibt’s kostenlose Sauna, Hürdenlauf auf Bahnhöfen und Stresstests für abholende Angehörige. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
Beggars Banquet
Nicht jede/r kann sich die Karten für ein Konzert der Rolling Stones leisten. Aber vielleicht draußen vor der Tür für lau ein bisschen was hören? Wie fühlt man sich als Zaungast? Wir haben es ausprobiert. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
der diskrete Charme des Trash-TV
Homeshopping boomt. Wer kaufsüchtig ist, sollte sich fernhalten, mit etwas Abstand aber ist es großes Kino. Und tatsächlich auch durchaus tragisch. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
Voodoo Jürgens in der Arena Wien
Exakt zwei Jahre habe ich auf das Voodoo Jürgens-Konzert am 2.7.22 in der Wiener Arena waren müssen, aber Corona konnte nicht verhindern, dass wir letztendlich einen wunderbaren Musikabend hatten. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
Jedermann reloaded
Bumm. Bratz. Schrill. Krach. Nebel. Letzte Woche habe ich erneut den wunderbaren Philipp Hochmair und Die Elektrohand Gottes mit „Jedermann reloaded“ erleben dürfen, und endlich auch einen Artikel dazu geschrieben. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
Kritische Töne aus Leeds
Die britische Band Yard Act mit ihrem Debutalbum „The Overload“. Ich habe es mir angehört und für die junge Welt darüber berichtet. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
Der Sänger im Roggen
Baulückenkonzert in der Seestadt Aspern – Der Nino aus Wien präsentiert sein neues Album „Eis Zeit“. Ich war dabei und habe für die junge Welt darüber berichtet. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
Krieg und Frieden
Jesus velor gegen die Ukraine – mein Beitrag zum Eurovision Song Contest: (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
Ostbahn-Kurti kehrt heim
Mein Beitrag zum Abschied von Willi Resetarits auf dem Wiener Zentralfriedhof. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
Franz Ferdinand in Wien
„Music for girls to dance to“ – die schottische Band Franz Ferdinand kam auf ihrer Tour glücklicherweise auch in Wien vorbei und sorgte trotz ungemütlicher Temperaturen in der Arena Open Air mit ihren „Hits to the head“ für heiße Köpfe und warme Füße. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)