Burgtheater, Josef Hader, Wolf Haas, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Sparks, Stefanie Reinsperger, Willi Resetarits, Volkstheater Wien, Elfriede Jelinek, Falco, Berliner Ensemble, Hamburger Kammerspiele, Peter Fox, Maria Lazar, Element of Crime, Volksoper Wien, Peter Turrini, Thomas Bernhard, Franz Kafka, Theater in der Josefstadt, Matthias Brandt, Blur, West Side Story, Robert Stadlober, Heldenplatz, Warsan Shire, Iggy Pop, William Shakespeare, Voodoo Jürgens, Maxim Gorki, Thalia Theater Hamburg u.v.m.

  • Herr, erbarme dich!
    Aufgepasst, Kinder: Die Sparks und ihr verrücktes neues Album »Mad!«. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
  • Und bitte einen Sonnenstrahl
    Eine kleine persönliche Erinnerung an Claus Peymann. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
  • Der kleine Unterschied auf dem Regiestuhl
    Evi Romen sollte Konzertpianistin und wollte Schriftstellerin werden. Dann verschlug es sie zum Film. Jahrzehntelang im Schnitt, aktuell mit ihrem zweiten Spielfilm in der immer-noch-Männerdomäne Regie: Happyland. (Ein Interview für den Wiener „Augustin“, Juni 2025) – Vollständiger Text auf der Detailseite.
  • Muttertag
    Meine beste Feindin – Die erste tragische Liebe. Ein Essay. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
  • Die verlorene Unschuld
    Premiere von Elfriede Jelineks »Burgtheater« an der Wiener Burg in der Bearbeitung und Regie von Milo Rau. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)